Die Wiege von Bad Säckingen
650 Jahre Geschichte prägen das Fridolinsmünster.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Viel fotografierte Schönheit: das Fridolinsmünster in Bad Säckingen | Foto: Hildegard Siebold Viel fotografierte Schönheit: das Fridolinsmünster in Bad Säckingen | Foto: Hildegard Siebold](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/2e/45/e5/36586981-w-640.jpg)
Am 31. Dezember 1360 wurde das Fridolinsmünster in Bad Säckingen vom Konstanzer Bischof Heinrich III. von Brandis geweiht. Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen gedenkt die Münstergemeinde St. Fridolin in diesen Tagen der Einweihung ihres Gotteshauses vor fast genau 650 Jahren. Höhepunkt wird das Pontifikalamt am Sonntag, 17. Oktober, sein.
Für die Menschen in Bad Säckingen ist ihr Münster mit seinen beiden Kuppeltürmen ein Ort der Begegnung mit Gott, für viele ist es das ...