Die Wärme der Natur fürs Haus
Erdwärmepumpen ziehen Energie aus dem Boden / Bei der Anschaffung auf die Jahresarbeitszahl achten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Idee ist so naheliegend: In nur einigen Metern Tiefe ist der Boden immer warm. Viele Hausbesitzer können diese Energie inzwischen anzapfen und sich die Wärme mit Hilfe einer Erdwärmepumpe ins Haus leiten.
Bei den Neubauten hätten Wärmepumpen einen Marktanteil von rund 30 Prozent, Tendenz steigend, erklärt Christian Stolte von der Deutschen Energieagentur. Als ...