Die verlorene Lust an der Technik

BZ-INTERVIEW mit badischen Mittelständlern zum Facharbeiter- und Ingenieurmangel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Badische Mittelständler sehen ihre Zukunft gefährdet. Es mangelt an Leuten mit technischem Wissen. Die Unternehmen suchen oft vergebens nach qualifizierten Kräften. Gerd Knoll, Bernd Stein, Theodor Wanner, Christoph Münzer und Joachim Eckerle fordern deshalb mehr Technikunterricht. Die Jugendlichen sollten sich auch vermehrt für ein technisches Studium entscheiden: Ein Ingenieur habe exzellente Karrierechancen. Mit den Industrievertretern sprach Bernd Kramer.

BZ: Alle reden vom Aufschwung. Wo bleiben denn die neuen Stellen?
Wanner: Wir können den Aufschwung an unseren Auftragsbüchern sehen. Und ich gehe davon aus, dass die gute wirtschaftliche Entwicklung noch eine Weile anhält. Das schlägt sich bei uns auch in den Arbeitsplätzen nieder: Wir haben vergangenes Jahr die Zahl unserer Stellen um acht Prozent erhöht. In diesem Jahr wollen wir in ähnlichem Umfang erneut neue Jobs schaffen. Das wird nicht einfach: Gute Leute mit speziellen Fachkenntnissen kriegt man kaum. Sie sind bei guten Firmen und kaum wechselbereit. Jobs mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel