Die vegane Variante

Immer mehr Sportstars wollen sich ohne tierische Produkte ernähren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Immer mehr Stars setzen auf eine Ernährung ohne tierische Produkte. Das liegt im Trend und bringt offenbar Vorteile. Auch der Profifußball macht keine Ausnahme mehr.

Eigentlich seit Aleksandra Keleman volljährig ist, beschäftigt sie sich mit veganer Ernährung. Für sie ist das eine Lebenseinstellung – und fast noch mehr. Angefangen hatte alles erst so richtig, als die heute 26-Jährige einmal las, dass sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM 2014 in ihrem Campo Bahia anders ernährte als sonst. Holger Stromberg, der im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Aleksandra Keleman, Lewis Hamilton, Serena Williams

Weitere Artikel