Die Trompete wird enger

Gemeinderat diskutiert Ausbau der Rudenberger Straße / Anlieger haben Bedenken.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zahlreiche Zuhörer verfolgten im Gemei...um den Ausbau der Rudenberger Straße.   | Foto: Thomas Winckelmann
Zahlreiche Zuhörer verfolgten im Gemeinderat die Diskussion um den Ausbau der Rudenberger Straße. Foto: Thomas Winckelmann

TITISEE-NEUSTADT.. Die "Trompete" wird verkleinert und mit Gehwegen rechts und links gesäumt, um Fußgängern mehr Sicherheit zu bieten. Nachdem der Gemeinderat im vergangenen Jahr den Grundsatzbeschluss gefasst hat, den oberen Teil der Rudenberger Straße von Jugendherberge bis zur Einmündung Schwarzwaldstraße auszubauen, beschäftigte sich das Gremium in der jüngsten Sitzung noch einmal mit dem Umbau der Kreuzung Schwarzwaldstraße und Rudenberger Straße.

Dieser Umbau wird rund 75.000 Euro kosten. Die Bauarbeiten sollen im Mai beginnen. Unter großem Interesse von Anwohnern der Schwarzwaldstraße und Rudenberger Straße wurde das Konzept vorgestellt. Sie erfuhren auch, dass am 21. März eine Bürgerinformation zum weiteren Ausbau ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Müller, Armin Hinterseh, Leopold Winterhalder

Weitere Artikel