Schifffahrt

Die Tage der Tragflügelfähren zu den griechischen Inseln sind gezählt

BZ-Plus Griechenland-Urlauber werden sie vermissen: Die Reederei Hellenic Seaways wird ihre letzten "Fliegenden Delfine" bis 2022 außer Dienst stellen. Ersetzt werden sie durch moderne Katamarane.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein seltener Anblick – ein fliegender Delfin  | Foto: UIG (imago-images)
Ein seltener Anblick – ein fliegender Delfin Foto: UIG (imago-images)
Vielen Griechenland-Fans sind sie in bleibender Erinnerung: Die Tragflügelboote, mit denen man seit den 1970er Jahren vom Hafen Piräus zu Inseln wie Ägina, Poros, Hydra und Spetses reisen konnte. Mindestens ebenso wie die ausländischen Touristen schätzten die Einheimischen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: George P. Livanos, Vielen Griechenland-Fans

Weitere Artikel