Die "Super Connie" hat verrückte Liebhaber
Hunderte Menschen kommen zur Landung des historischen Propellerflugzeugs in Eschbach / Für 320 Euro dürfen Interessierte eine Runde mitfliegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die „Super Constellation“ ...it Passagieren an Bord abheben darf. | Foto: Volker Münch Die „Super Constellation“ ...it Passagieren an Bord abheben darf. | Foto: Volker Münch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/69/a8/70/124364912-w-640.jpg)
ESCHBACH. Erste silberfarbige Reflexe und ein sonorer Propellerton am Himmel kündigen die Ankunft der "Breitling Super Constellation", dem letzten Exemplar des legendären Passagierflugzeuges der 1950er Jahre, auf dem Flugplatz im Gewerbepark Breisgau an. Am Rand der Start- und Landepiste wohnen Hunderte von Menschen diesem fliegerischen Spektakel bei. Vor Freiburg beschreibt das historische Flugzeug die Kehrtwende und schwebt dann auf der Piste ein. Sanft setzt die an Ästhetik fast nicht zu überbietende viermotorige Propellermaschine mit ihrem unverwechselbaren dreiteiligen Seitenleitwerk auf.
Mit einem Zugfahrzeug des Flugplatzes wird die von Liebhabern und Freunden nur als "Super Connie" bezeichnete Maschine langsam vor den Hangar neben dem Restaurant "Fliegerhorst" gezogen. Staunende Augenpaare der ständig wachsenden Zahl an Zuschauern begleiten das Manöver. Dann ist es so weit: Über eine provisorische Gangway spuckt der Bauch der "Super ...