Die Stellschraube gedreht
Regio-Messe Lörrach will mit neuen Angeboten auf der Höhe der Zeit bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Messe-Chef Uwe Claassen auf dem Balkon der neuen doppelstöckigen Halle. | Foto: Willi Adam Messe-Chef Uwe Claassen auf dem Balkon der neuen doppelstöckigen Halle. | Foto: Willi Adam](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/65/02/f9/56951545-w-640.jpg)
LÖRRACH. Endspurt auf dem Lörracher Messegelände: Gabelstapler bugsieren ganze Wintergärten in die Hallen, Handwerker verlegen Teppichböden und der Verkaufsstand mit Besen und Bürsten wird schon für den ersten Ansturm am Samstag auf Hochglanz poliert. Damit in der Zeit vom 17. bis zum 25. März wieder die erhofften 70 000 Besucher kommen, hat Veranstalter Uwe Claassen wieder einige Stellschrauben am Messekonzept gedreht.
Die althergebrachte Verbrauchermesse gilt als Auslaufmodell. Deshalb hatte die Messe Lörrach GmbH schon in den vergangenen Jahren den Charakter der ...