Die Stadtwerdung Wehrs wird im Juli gefeiert

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im März vor 75 Jahren ist Wehr in den Stand einer Stadt erhoben worden. Im Jubiläumsjahr 2025 will die Stadt an dieses Ereignis erinnern. Das besondere Ereignis soll als "Fest der Demokratie" gefeiert werden, schreibt die Stadt.

Das Festwochenende fällt auf den Freitag, 11. Juli, und Samstag,12. Juli. Die Bürgerinnen und Bürger erwarte ein offizieller Anlass, ein großes Familienfest und ein Konzertabend, heißt es. Genaueres solle demnächst verraten werden. Neben dem großen Jubiläumswochenende soll es auch andere Veranstaltungen geben wie Vorträge, Lesungen und vieles mehr rund um das Thema "75 Jahre Stadtwerdung".

Mit der Verleihung der Stadtrechte durch das Badische Innenministerium endete ein Prozess, der nahezu 140 Jahre lang gedauert hatte. So wurde das erste Gesuch bereits im Jahr 1811 eingereicht. Auch spätere Anträge, in den Stand einer Stadt erhoben zu werden, scheiterten.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel