Die Sprachbarriere ist noch Realität

Die Möglichkeit des "grenzenlosen" Lernens im Elsass nutzen nur wenige Deutsche / Regio-VHS legt eine gute Bilanz vor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

NEUENBURG AM RHEIN (ph). Der Start der Regio-Volkshochschule Neuenburg/Université Populaire Regio ins neue Jahrtausend ist gelungen. Dieses erfreuliche Fazit zog Präsident Jean Jacques Kieffer, Altbürgermeister von Bantzenheim, bei der Mitgliederversammlung in Ottmarsheim.

Nach zwei eher verhaltenen Jahren knüpfte die VHS/UP Regio vor allem in den Sparten EDV, Sprachen und Gesundheit an die frühere Erfolgsbilanz an. Die erste binationale Volkshochschule hat nach wie vor Modellcharakter. Ihr gehören auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Schuster, Barbara Vallois, Jean Jacques Kieffer

Weitere Artikel