Die Römer kommen nach Opfingen

Die Tunibergschule veranstaltet zur 1000-Jahr-Feier Opfingens Römer-Projekttage und zeigt die Ergebnisse beim Dorffest.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OPFINGEN. Carmelino Gottschalk (12) zeichnet ein Schutzschild auf Pappe vor. Die Römer findet er cool. Erstens, weil sie so viele Kriege gewonnen haben, und zweitens, weil alles aus Italien spätestens seit der Fußball-WM sowieso cool ist. In der Tunibergschule geht es hoch her. Alle Türen stehen offen, Schüler rennen durch die Gänge, und überall wird gelacht. Rektorin Gertrud Nuss (56) freut sich über das große Interesse der Grund- und Hauptschüler an den Römern. In drei Projekttagen bereiten die Schüler sich auf das Dorffest vor.

"Informiert haben wir uns schon lange vorher mit Besuchen im Colombischlössle in Freiburg", erzählt Schulleiterin Nuss. Die Schüler konnten aus einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lisa Ordnung, Cinderella Kaufmann, Alison Vogler

Weitere Artikel