Die Stadtgärtnerei steht vor Herausforderungen durch den Klimawandel bei der Pflege und Wahl der Arten im öffentlichen Raum. Der Erhalt steht an erster Stelle.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Laubbäume in der Mouscron-Allee liefern Sauerstoff fürs Kleinklima und filtern den Feinstaub. Foto: Ingrid Böhm
Im Prinzip kann sich die Stadt als grün bezeichnen mit einem inneren und äußeren Grüngürtel. Damit die rund 5000 in einem Kataster nach Standort und Zustand erfassten Bäume im öffentlichen Raum gesund bleiben und sicher stehen, muss die Stadtgärtnerei aber immer größeren Einsatz leisten. Leiter Hans-Georg Bruttel spricht von Herausforderungen durch den Klimawandel.
Dass sich etwas verändert, lässt sich ...