Die regionalen Strompreise auf einen Blick
Kohle und Kernenergie müssen nicht immer billiger sein: eine Untersuchung der Tarife von Stromanbietern der Region durch die Lokale-Agenda-Gruppe Lahr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/59/ef/9f/190443423-w-640.gif)
LAHR (BZ). Wie in jedem Jahr hat die Lokale Agenda 21 Lahr, Gruppe Umwelt/Energie, die Tarife von neun Stromanbietern im Gebiet des Oberrheins aktualisiert, nach Preis und Qualität verglichen und kommentiert.
Trotz der Liberalisierung des Strommarktes drehten die Energieversorgungsunternehmen an der Preisschraube, heißt es in der Analyse der Agenda. Begründet werde die Preiserhöhung mit höheren Kosten beim Einkauf, gestiegenen Steuern und dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz. Letzteres habe am Strompreis allerdings nur einen Anteil von etwa 0,5 ...