Die privaten Krieger
Die Sicherheitsbranche boomt weltweit / Deutsche Unternehmen halten sich beim Einsatz in Krisenregionen aber zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. In der Sicherheitsbranche werden weltweit jährlich 100 Milliarden Dollar umgesetzt, Tendenz steigend. Während die einen Sicherheitsleute für einen geringen Lohn nachts deutsche Supermärkte bewachen, riskieren andere für bis zu 1000 Dollar am Tag in Bagdad ihr Leben. Deutsche Sicherheitsfirmen sind in den Krisengebieten aber selten.
Sie betreiben Fluginformations-Software, besitzen Hubschrauber, gepanzerte Fahrzeuge, Waffenarsenale. Sicherheitsunternehmen bewachen auch Diamantenminen in Afrika und Erdölfelder im Irak. Größter Auftraggeber sind die USA. Sie zahlen Experten zufolge 80 der 100 Milliarden Dollar, die die Branche pro Jahr umsetzt. "Der Markt ist in den vergangenen ...