Die Prämie zieht bei Kleinwagen
Die Autohändler sind mit den Geschäften zufrieden, halten den Andrang aber für ein Strohfeuer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS WALDSHUT (ed). Die Abwrackprämie greift und lockt Kunden in die Autohäuser am Hochrhein wie lange nicht mehr. Vor allem die Nachfrage nach Klein- und Mittelklassewagen ist groß. Händler der Premiummarken profitieren davon allerdings kaum, wie eine Umfrage bei Autohäusern in der Region ergab. Die meisten befürchten ein Strohfeuer.
Der Andrang an der Schrottpresse hält sich bei SMV Wiederkehr Recycling in Lauchringen derzeit in Grenzen. "Anrufer gibt es viele, sechs oder sieben Fahrzeuge haben wir aufgrund der Prämie schon verschrottet", berichtet Michael ...