Die Polizei hat ihren Streifenwagen aus dem Rhein geholt

Aufgetaucht und rausgefischt  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Polizeiwagen aus dem Rhein geborgen  | Foto: Ralph Fautz
Polizeiwagen aus dem Rhein geborgen Foto: Ralph Fautz

BAD SÄCKINGEN. Nach mehr als zwei Jahren ist der große Moment in Mumpf gekommen: Das 2013 in Bad Säckingen im Rhein versunkene Polizeiauto, das ein Schweizer Hobbytaucher vor elf Tagen fand, ist wieder an Land. Sechseinhalb Stunden dauerte die Bergung aus neun Metern Tiefe, bei der die deutsche Polizei am Montag auf die Unterstützung der Schweizer Armee zurückgreifen konnte.

Das Wetter
Der Finder
Die Zusammenarbeit
Die Technik
Das Auftauchen
Der eine Ballon hat doch gereicht, zusammen mit dem 21-Tonnen-Bagger auf der Schwimmbrücke holte er den Streifenwagen um 16.05 Uhr aus dem Wasser. Wenig später bringt ihn die Schweizer Armee in Mumpf sicher ans ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Hofer, Hobbytaucher Michael Tschannen, Timo Stern

Weitere Artikel