Die Ohnmacht der Berggötter

Armut und ständige Gesundheitsgefahr: Von den verfallenen Zinnminen im bolivianischen Hochland kann die Bevölkerung kaum noch leben / Von Robert Bergmann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
T io Dolores ist ein mächtiger und ein gieriger Gott. Schweigend nimmt er die Gaben an, die ihm Minero Clemente frühmorgens in die Zinnmine "Siglo XX" mitgebracht hat. Der Eingang des über hundert Jahre alten Stollens liegt vor den Toren von Llallagua, einem kleinen verkommenen Bergbaustädtchen mit 15 000 Einwohnern auf dem kargen, 4000 Meter hohen Altiplano in Bolivien. Von dort sind es 200 Kilometer - oder eine sechsstündige Fahrt mit dem Bus - bis in die Hauptstadt La Paz.
Es ist eng und heiß im Schacht. Kokablätter rieseln im Schein der Stirnlampe auf die von Asche übersäte Holzfigur. Clemente rückt seinen altertümlichen Stahlhelm zurecht. Er zündet eine Zigarette an und vergießt aus einem kleinen Plastikfläschchen reinen Alkohol. Dabei nimmt er selber einen kräftigen Schluck und bittet um "Suerte" "Proteccion" und "Dinero" (Glück, Schutz und Geld). Niemals würde es ein bolivianischer Bergmann vergessen, den liebevoll "Tio" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Minero Clemente, Simon Iturri Patino, Simon Patinos

Weitere Artikel