"Die Nordwestumfahrung von der Kiesgrube ins Tiefgestade führen"

BZ-INTERVIEW mit Daniel Hage über die bevorstehende Ortsbegehung Haltinger Bürger zur Weiterführung der NWU / Widerstand gegen die Variante zwei.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Daniel Hage   | Foto: Merstetter
Daniel Hage Foto: Merstetter

WEIL AM RHEIN-HALTINGEN. Eine Gruppe Haltinger Bürgerinnen und Bürger lädt am Samstag zu einer Ortsbegehung, um die Bevölkerung vor der Gemeinderatsentscheidung zur Weiterführung der Nordwestumfahrung über die möglichen Folgen aufzuklären. Kritisiert wird insbesondere die Trassenführung über das Hochgestade. Jochen Fillisch fragte Daniel Hage, ein Mitglied der Gruppe, zu den Hintergründen.

BZ: Herr Hage, zur Weiterführung der Nordwestumfahrung gab es beim Haltinger Bürgerbeteiligungsprozess eine eigene Arbeitsgruppe. Warum melden Sie sich jetzt noch einmal zu Wort?
Hage: Uns wurde vom Planungsbüro Firu wörtlich attestiert, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Hage

Weitere Artikel