Die Neigung zählt

Werner-Kirchhofer-Realschule informiert über bilinguale Klassen und über die Bläserklasse.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Werner-Kirchhofer-Realschule infor...bilinguale Klassen und Bläserklassen.   | Foto: Michael Gottstein
Die Werner-Kirchhofer-Realschule informierte über bilinguale Klassen und Bläserklassen. Foto: Michael Gottstein

BAD SÄCKINGEN. Am Ende der Grundschulzeit stellt sich für Kinder und deren Eltern die Frage, welche weiterführende Schule am besten zu ihnen passt. Und seitens der Politik wird gewünscht, dass sich die einzelnen Schulen durch besondere Schwerpunkte profilieren. Daher lud die Werner-Kirchhofer-Realschule am Dienstag die Eltern zu einem Informationsabend ein, bei dem sie ihre Spezialitäten vorstellte: Die bilingualen Klassen und die Bläserklasse.

An der dreizügigen Realschule gibt es die Möglichkeit, durchgehend von der fünften bis zur zehnten Klassenstufe eine "bilinguale" Klasse zu besuchen. Dort können die Schüler "langsam in die englische Sprache eintauchen und die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Knab, Iris Cappel-Rauner

Weitere Artikel