Die Natur kommt unter die Räder
Naturschutzwart Wolfgang Hoffmann beklagt Verstöße gegen Vorschriften im Naturschutzgebiet "Elzwiesen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein überfahrener Storch auf dem „...gssuche in den gewässerten Elzwiesen. | Foto: Wolfgang Hoffmann Ein überfahrener Storch auf dem „...gssuche in den gewässerten Elzwiesen. | Foto: Wolfgang Hoffmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/5b/4b/7c/140200828-w-640.jpg)
NÖRDLICHER BREISGAU (BZ). Seit April überwacht ein behördlich eingesetzter Naturschutzdienst das Naturschutzgebiet Elzwiesen. Seine Aufgabe ist auch, für die Einhaltung der Vorschriften im Schutzgebiet zu sorgen. Eine schwierige Aufgabe, denn viele Menschen halten sich nicht daran. Die Folge: Die Natur kommt unter die Räder – und das buchstäblich, beklagt Wolfgang Hoffmann. Er fand dieser Tage einen überfahrenen Storch auf dem "Ringsheimer Sträßle" – nicht zum ersten Mal. Er sieht nur eine Lösung: den Rückbau des "Ringsheimer Sträßles".
Wolfgang Hoffmann ist wütend. Schon wieder wurde ein Weißstorch totgefahren. Obwohl das "Ringsheimer Sträßle", wie es im Volksmund genannt wird, und der "Heuweg" für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sind, fahren nach seiner Erkenntnis täglich an die 100 Fahrzeuge mit teils sehr ...