Interview
"Die meisten Ärzte sind nicht bestechlich"
BZ-INTERVIEW mit Wilhelm Niebling, Mitglied einer Initiative unbestechlicher Ärzte und Ärztinnen, über Korruption.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wilhelm Niebling | Foto: Privat Wilhelm Niebling | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/09/ee/8a/67759754-w-640.jpg)
Die Initiative "Mein Essen zahl ich selbst" – kurz: Mezis – hat sich zum Ziel gesetzt, den Einfluss der Pharmafirmen auf die Ärzteschaft einzudämmen. Mit dem in Titisee niedergelassenen Allgemeinarzt Wilhelm Niebling, der Mitglied der Vereinigung ist, sprach Nadine Zeller.
BZ: Seit wann gibt es die Initiative Mezis?Wilhelm Niebling: Sie wurde 2007 gegründet. Mezis ist Teil des weltweiten No-free-lunch-Netzwerks, das 2000 in den USA initiiert wurde. Unser Ziel ist es, offen zu ...