Die Macht der EU-Beamten
Die Kommissare wechseln, der Apparat bleibt: Kommissar Verheugen macht seinen Frust öffentlich. 1 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In ihn hat die Bundesregierung große Erwartungen gesetzt: Als Superkommissar für Industriepolitik sollte Günter Verheugen die Brüssler Behörden auf Vordermann bringen. Jetzt musste Verheugen bekennen: Die Bürokratie ist stärker als er.
Eine schlankere Bürokratie, Vorfahrt für Wachstum und Arbeitsplätze sollte er durchsetzen und dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das angeschlagene Image der Europäischen Union ...