Die luftige Kunst macht richtig Arbeit
Damit die Brückensensationen dem Publikum Spaß machen, muss sich Kulturamtsleiter Claudius Beck als Macher ins Zeug legen.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Einen erfahrenen Veranstaltungsmacher wirft so schnell nichts um. Dennoch stellen auch die 11. Brückensensationen Claudius Beck vor Herausforderungen. Das Wetter am Wochenende macht dem Kulturamtsleiter dabei die wenigsten Sorgen, zumal die Prognose fast nur Gutes verheißt. Doch so kinderleicht, wie das Motto dieses Straßentheater-Spektakels mit der Luftakrobatik auf dem gezeichneten Programmplakat daherkommt, lässt sich die dreitägige Veranstaltung nicht jonglieren. Bis die Zuschauer ihr Vergnügen haben, ist es harte Arbeit.
Immer auf der Suche nach guter Qualität und neuen Künstlern, die den finanziellen Rahmen nicht sprengen, sieht sich Beck auf Fachmessen um. Eine davon findet in Paderborn statt. Dort zeigen Newcomer und Etablierte der internationalen Straßenkunstszene, was sie zu bieten haben. Dass der Schwerpunkt ...