Wasserversorgung

Die Lörracher verbrauchen überdurchschnittlich viel Wasser

BZ-Plus Die Wasserversorgung Lörrachs profitiert von der großen Menge Grundwasser und seiner sehr guten Qualität. Es benötigt fast keine Aufbereitung. Überdurchschnittlich hoch ist der Verbrauch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Oberbürgermeister  Jörg Lutz schießt e...mt das Grundwasser aus den Quellen an.  | Foto: Peter Gerigk
1/5
Oberbürgermeister Jörg Lutz schießt ein Foto des Rohwasserturms im Wasserwerk im Grütt. Dort kommt das Grundwasser aus den Quellen an. Foto: Peter Gerigk
Wenn Lörrach etwas auszeichnet, ist es sein ausreichend vorhandenes und gutes Grundwasser. Die Stadtverwaltung hat am Mittwoch bei ihren Sommerthemen den Blick auf die Wasserversorgung gelenkt. Oberbürgermeister Jörg Lutz stellte dabei zufrieden fest: "Wir haben genug Grundwasser, die Wasserversorgung ist absolut gesichert." Wie sie funktioniert, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Horst Schleith, Jörg Lutz, Simon Herrmann

Weitere Artikel