Kinotipp

Die Lahrer BZ-Jugendredaktion empfiehlt: "Die Vermessung der Welt"

Der Film begleitet die Leben von Alexander Humboldt, Naturforscher, und Karl Friedrich Gauß, Mathematiker mit Herz und Seele. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein – das tut dem Film gut. Die Lahrer BZ-Jugendredaktion rezensiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Forschung ist Bewegung, die nie zu Ende kommt", sagt Alexander Humboldt einmal im Film. Und genau darum dreht sich "Die Vermessung der Welt": Der Film begleitet die Leben von Alexander Humboldt, Naturforscher, und Karl Friedrich Gauß, Mathematiker mit Herz und Seele. Die beiden Wissenschaftler könnten unterschiedlicher nicht sein und doch finden sie am Ende ihres Lebens zusammen. Humboldt widmet sein Leben den Reisen und den Entdeckungen. Gauß beschäftigt sich mit Formeln und Theorien. Der Film entführt den Zuschauer in die Welt von Napoleon und Kant und zeigt verschiedene Facetten der Forschung über unseren Planeten.

– "Die Vermessung der Welt" (Regie: Detlev Buck); läuft im Kinocenter Lahr

Mit freundlicher Unterstützung vom Kinocenter Lahr, Kaiserstraße 93a.
Schlagworte: Alexander Humboldt, Karl Friedrich Gauß, Detlev Buck
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel