Prekäre Versorgung

Die Krise nach der Katastrophe: Angst vor Krankheiten im Erdbebengebiet

In der Türkei und Syrien kämpfen die Menschen mit den verheerenden Auswirkungen der Erdbeben. Viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Ärzte fürchten den Ausbruch von Seuchen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Mann sitzt vor seinem Zelt und wär...izentrum des Erdbebens verloren haben.  | Foto: Ahmed Deeb (dpa)
1/3
Ein Mann sitzt vor seinem Zelt und wärmt sich in einem Behelfslager für Menschen, die ihre Häuser im Epizentrum des Erdbebens verloren haben. Foto: Ahmed Deeb (dpa)
Manchmal geht Elif Yasar in ihr einsturzgefährdetes Haus, um sich zu waschen. Eigentlich hätte sie es nach dem Erdbeben nicht mehr betreten dürfen. "Wir haben seit zwei Wochen nicht mehr geduscht", erzählt sie halb entschuldigend. Mit einem Ofen heize sie mit ihrer Tochter Melike dann das mitgebrachte Wasser auf, es gebe keines aus der Leitung, aber immerhin Privatsphäre. Einer stehe an der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Parnian Parvanta, Thomas Geiner, Selahattin Mentes

Weitere Artikel