Die Köhler waren eher geächtet

850 JAHRE GERSBACH (5): Im Bergdorf gibt es noch viele gut sichtbare Zeugnisse alter Handwerkskunst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schopfheim  | Foto: Ernst Brugger
Schopfheim Foto: Ernst Brugger

GERSBACH. Vom 24. bis 26. Juni feiert Schopfheims Ortsteil Gersbach das 850. Jahr seiner ersten urkundlichen Erwähnung. In einer kleinen Serie schaut die BZ auf die historische Entwicklung des Dorfes. Über viele Jahrhunderte hinweg kann Gersbach auf eine handwerkliche Geschichte zurückblicken. Das Bergdorf hat seine naturnahe Tradition bis heute beibehalten.

Das Bergdorf Gersbach ist mit keiner anderen Gemeinde in Baden-Württemberg vergleichbar. Nirgendwo sonst finden sich – in dieser Form auf relativ engem Raum – noch so viele gut sichtbare historische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Brugger, Werner Störk

Weitere Artikel