"Die Kinder wollen ja": Interview mit Familientherapeut Jesper Juul

Unter Erziehungsberatern gibt es Ärzte, Pädagogen und Psychologen, Mutmacher und Angstmacher. Und dazwischen gibt es diesen bärigen, älteren Mann, der selbst durch die Distanz eines Bildschirms irgendwie vertraut und so gemütlich wirkt, wie ein schmauchender Kamin. Rebekka sprach mit dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul über den Ratgeber-Hype, Erziehungsphrasen und typisch deutsche Omakritik. Und fudder verlost drei Exemplare seines neuen Buches "Miteinander".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Vorab: Juul will keinen Personenkult um sich. Dennoch wird man den Verdacht nicht los, dass der Erfolg seiner Klassiker wie „Das kompetente Kind“ auch von der verschmitzten Authentizität des Autors herrührt. Vielleicht auch daher, dass er weniger konkrete Erziehungstipps gibt, sondern das Familienleben als Therapeut betrachtet. Vergangene Woche stellte Jesper Juul im Freiburger Stadttheater sein neues Buch vor: „Miteinander. Was Kinder stark macht.“ Fudder verlost drei Exemplare.
Wenige Stunden zuvor, beim Interview im Tagungsraum des Hotel Central, ist der Däne aber müde. Erschöpft von zwei vorhergegangenen Presseterminen und einer langwierigen Grippe sinkt er in einen der roten Sessel. Belegte Schnittchen und ein ausladender Tulpenstrauß auf dem Glastisch - alles ist hübsch daher drapiert. Juul trinkt Kräutertee und raucht. Manchmal spricht er längere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jesper Juul, Andrea Panté, Adam Mansbach

Weitere Artikel