Ausstellung zum 70. Jahrestag von Gurs
Die Kinder vom Maison d’Izieu
Mannheim, Rivesaltes, Izieu, Drancy, Auschwitz – fünf Stationen von 44 Kindern, die am 6. April 1944 auf Befehl des Lyoner Gestapo-Chefs Klaus Barbie festgenommen und quer durch Europa deportiert wurden, allein weil sie Juden waren. Eine am Abend im Rathausfoyer eröffnete deutsch-französische Ausstellung von Schülern aus Mannheim und Lyon zeichnet den mehrwöchigen Leidensweg der Kinder von Izieu nach.
Do, 21. Okt 2010, 18:39 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
