Die Kehrmaschine wird verkauft

Nordschwaben besaß bislang eine eigene Kehrmaschine. Nun soll sie laut Beschluss im Ortschaftsrat verkauft werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geschlossen steht der Ortschaftsrat Nordschwaben hinter der geplanten Veräußerung der gemeindeeigenen Kehrmaschine. Der Ortsteil Nordschwaben verfügt seit einigen Jahren über eine eigene Kehrmaschine, welche einst im Rahmen der Flurbereinigung angeschafft wurde.

Die Kehrmaschine steht aktuell bei den Technischen Diensten in Rheinfelden. Der ehemalige Gemeindearbeiter hat die Kehrmaschine sehr wenig genutzt, es wird davon ausgegangen, dass die Kehrmaschine höchstens 20 Betriebsstunden hat. Ortsvorsteher Sven Kuhlmann verdeutlichte in der jüngsten Sitzung, dass weder der neue Gemeindearbeiter noch die technischen Dienste mehr technische Möglichkeiten haben, die Kehrmaschine zu nutzen. Ein Umbau der Kehrmaschine ist nicht möglich. Die Mitarbeiter der technischen Dienste haben die Nordschwabener Kehrmaschine überholt. Der Ortschaftsrat macht den Vorschlag, die Kehrmaschine zum Kauf anzubieten, zunächst über das Info-Blatt an Personen des Umfelds, falls erfolglos, soll der Kreis erweitert werden. "Der Erlös geht dann in unser Budget", so Ortsvorsteher Sven Kuhlmann. Ortschaftsrat Massimo Teta unterbreitete den Vorschlag das Geld dem dorfeigenen Jugendtreff zukommen zu lassen.
Schlagworte: Sven Kuhlmann, Massimo Teta
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel