Die jungen Markgräfler Musiker brauchen mehr Platz
Spielen, üben, singen: Fast 2800 Kinder und Jugendliche besuchen die Musikschule Markgräflerland. Sie will wachsen, hat aber Platznot, vor allem in Heitersheim, der einzigen Gemeinde mit Warteliste.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Angebot der Markgräfler Musikschule reicht von „Wenn die Ohren laufen lernen“ für Kinder ab 2 Jahren über Instrumentalunterricht, auch für Erwachsene, bis hin zum deutsch-französischen Sinfonieorchester, das bei der Landesgartenschau in Neuenburg auftreten soll. Foto: Michael Hanschke (dpa)
Von der musikalischen Früherziehung bis zur Klavierstunde: Fast 2800 Kinder und Jugendliche spielen, singen und lernen ein Instrument in der Musikschule Markgräflerland. Sie hat 14 Mitgliedsgemeinden und braucht mehr Platz, vor allem in Heitersheim, der einzigen Gemeinde mit ...