Veranstaltungen

Die Innenstadt blüht auf

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Wer sich einmal den Emmendinger Veranstaltungskalender anschaut, und da reicht ein Auszug der Angebote, hat die große Auswahl. Der Radmarkt am Sonntag hat sich bereits als der erwartete Publikumsmagnet erwiesen. Und das, obwohl die Zugverbindung von Freiburg aus noch unterbrochen war. Das Komplettpaket aus privaten Anbietern, Profis, Informations- und Essständen, der Unterhaltung für Kinder, einem Musikprogramm als auch der Frühlingsgaudi in der Lammstraße war passend für alle Altersgruppen und Interessen geschnürt. Es sind solche Veranstaltungen, die Menschen nach Emmendingen locken und ihnen ein Gefühl für die Atmosphäre der Stadt vermitteln. Viele von ihnen nutzten die Einkaufsmöglichkeiten des verkaufsoffenen Sonntags, viele werden sicher wieder in die Stadt kommen. Mit der Musiknacht auf den 1. Mai, Krämermarkt, Flohmarkt in der Altstadt, organisiert von der AG Lammstraße, dem internationalen Museumstag oder Ende Mai die Einkaufsnacht mit Fast-Food-Festival gibt es viele Anlässe. Es brummt also in der Stadt, die zunehmend lebendiger wird. Ein Verdienst der Stadtverwaltung mit Innenstadtkonzepten, die greifen. Und ein Verdienst vor allem der Gewerbetreibenden, die sich im Gewerbeverein und der AG Lammstraße für ihre Einkaufsstadt engagieren.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel