Die "Hambi-Fledermaus" fühlt sich in Gundelfingen besonders wohl
Die Fledermausart, wegen der das Abholzen im Hambacher Forst vorerst gestoppt wurde, ist in Gundelfingen stark verbreitet. Das ist auch das Verdienst des Försters, der jetzt in Ruhestand geht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Wochenstuben der Bechsteinfledermaus in den alten Eichenbeständen in Gundelfingen sollen zu den größten in Südbaden zählen. Foto: Symbolbild: dpa
GUNDELFINGEN (max). Die streng geschützte Bechsteinfledermaus avancierte im Oktober zu einem der bekanntesten Tiere in Deutschland. Unter anderem wegen ihr stoppte ein Gericht die umstrittene Rodung des ...