Die gute alte Zeit gab es nie
Ortenau-Klinikum feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag / Martin Ruch hat über die wechselvolle Geschichte ein Buch verfasst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Buchvorstellung zum 100. Geburtstag de... Verwaltungsdirektor Klemens Herrmann. | Foto: Gertrude Siefke Buchvorstellung zum 100. Geburtstag de... Verwaltungsdirektor Klemens Herrmann. | Foto: Gertrude Siefke](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/7f/9e/04/58695172-w-640.jpg)
OFFENBURG. Das Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag am Standort Ebertplatz: Am 15. Oktober 1912 wurde dort das Städtische Krankenhaus Offenburg eingeweiht. Die wechselvolle Geschichte hat der promovierte Volkskundler Martin Ruch in dem Buch "100 Jahre in guten Händen" beschrieben, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist.
Mit 80 Betten ging es damals los, ein Chirurg, ein Internist und ein Augenarzt waren als Mediziner eingestellt, unterstützt und begleitet von einem guten Dutzend Vinzentinerinnen, die sich um die Pflege der Patienten kümmerten. Heute umfassen ...