Die Grundsteuerreform in Baden-Württemberg ist nicht gerecht
Das Land stützt die Neuberechnung der Grundsteuer auf die Grundstücksfläche und den Bodenrichtwert. Das soll besonders einfach sein, wie die Landesregierung betont. Doch einfach ist nicht immer gut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In Freiburg und Gundelfingen können Immobilienbesitzer inzwischen immerhin erahnen, was durch die Grundsteuerreform auf sie zukommt. Dort haben die Kämmereien eine Tendenz veröffentlicht, wie sich der Grundsteuer-Hebesatz ab 1. Januar 2025 wohl verändern wird. Mit dem Hebesatz steuern die Kommunen die Höhe der Steuer. Anderswo tappen ...