Die große Koalition ist in Corona-Zeiten pragmatisch – bis zur Dickfelligkeit
Mit dem Krisenmanagement gegen Corona verbesserte die Große Koalition 2020 ihr Image in der Bevölkerung. Aber an zukunftsweisenden Perspektiven scheint es dieser Regierung zu fehlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die SPD und die Union rund um Oberpragmatikerin Angela Merkel (CDU; im Bundestag mit Finanzminister Olaf Scholz; SPD) haben sich ein ums andere Mal zusammengerauft. Foto: Michael Kappeler (dpa)
Anpacken, was nötig ist. Der Rest kann warten – nach dieser Devise steuern die Koalitionäre in Berlin die Bundesrepublik bisher ordentlich durch die Corona-Krise. Was kaum jemand einem Regierungsbündnis zugetraut hätte, das schon beim Start müde und ausgezehrt schien, ist eingetreten: Die Pragmatiker von SPD und ...