Die Grenzen sind immer fließend
Süchte, die nicht an Stoffe gebunden sind, nehmen spürbar zu / Psychiater Zarifoglu hält am 26. Juni Vortrag zum Weltdrogentag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. "Bin ich süchtig?" Diese Frage lässt sich auf die Schnelle nicht beantworten, sind es doch mehrere Erscheinungen, die dazu führen, dass Mediziner und Psychologen von einer Sucht sprechen. Und Süchte gibt es ganz verschiedene, von der Alkohol- oder Drogensucht bis hin zur Spiel- und Internetsucht. Am Mittwoch, 26. Juni, wird Fuat Zarifoglu das Thema Sucht in einem Vortrag näher beleuchten.
"Suchterkrankungen nehmen generell in unserer Gesellschaft zu", stellt Fuat Zarifoglu fest, der Chefarzt der Psychiatrie am Kreiskrankenhaus in Schopfheim ist. Dabei unterscheiden Medizin und Psychologie zwischen den stoffgebundenen Suchtarten, etwa Alkohol,- Drogen- oder Medikamentensucht, und den ...