Die Geister fangen
Das Museum für neue Kunst will die Wahrnehmung seiner Besucher auf die Probe stellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eine Taschenlampe gehört üblicherweise nicht zu den Utensilien für den Besuch eines Kunstmuseums. In Freiburg derzeit schon. Mit der Ausstellung "To Catch a Ghost" will das dortige Museum für Neue Kunst die Verlässlichkeit unserer Wahrnehmung auf die Probe stellen.
Klar, es gehe auch darum, die eigenen Sammlungsbestände in einer neuen Form präsentieren zu können, räumt Museumsleiterin Christine Litz unumwunden ein. Beziehungsweise um die Freude, sie in einer anderen Perspektive zu sehen.Litz hat den Eindruck dass das ...