Heribert Kalchreuter veröffentlicht neues Buch
Die Gegensätze im Leben reizen ihn
Jahrzehntelang reiste Heribert Kalchreuter als jagender Wissenschaftler und Abenteurer durch die Welt. Jetzt ist nach 18 Jahren der zweite Teil seiner Biographieerschienen.
Fr, 12. Sep 2008, 14:29 Uhr
Bonndorf
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Warum ist der renommierte Wildbiologe Heribert Kalchreuter an den Stammtischen oder auch unter Jägern weitaus besser bekannt als "Kuno"? Isst er tatsächlich Hühnchenknochen? Und was hat es mit der hübschen blonden Begleiterin auf sich, die bei Kongressen oder anderen Anlässen an seiner Seite ist, wo er doch bekanntermaßen die Junggesellen- Unabhängigkeit liebt? Dies und vieles mehr erfährt der interessierte Leser beim zweiten Teil der Autobiographie des jagenden Wissenschaftlers, Weltenbummlers und Abenteurers.
Er lebt seit mehr als drei Jahrzehnten in Bonndorf-Glashütte und hat hier im Europäischen Wildforschungsinstitut ein Naturkundemuseum mit mehreren hundert Tier-Exponaten aus sämtlichen Kontinenten eingerichtet.Nachdem sich Kalchreuter bereits 1990 mit dem ersten Teil seiner Memoiren "Zurück in die ...