Die Freundschaft weiter pflegen
Europa-Union und Breisgau Geschichtsverein sind Gäste von Maire Romain Luttringer in Thann im Elsass .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SÜDLICHER BREISGAU (ml). Mitglieder und Freunde des Europa-Union Stadtverbandes Staufen-Münstertal und des Breisgau-Geschichtsvereins sind traditionsgemäß sofort hellwach, wenn es gilt, einmal im Jahr einer elsässischen Kommune einen Besuch abzustatten. Gastgeber ist jeweils der Bürgermeister (Le Maire) der betreffenden Stadt – stets vermittelt durch die elsässische Gemeinschaft "Heimetsproch un Tradition", mit der die Europa-Union Staufen-Münstertal seit 30 Jahren enge freundschaftliche Kontakte pflegt.
Das hat inzwischen zu mehr als zwei Dutzend Besuchen in ebenso vielen Rathäusern im gesamten Unter- und Oberelsass geführt. Jetzt lag die Einladung von Maire Romain Luttringer aus der hübschen Kleinstadt Thann am Südrand der Vogesen vor, wo im Tal ...