Bedarfsplanung

Die Feuerwehr in Weil am Rhein muss schneller werden

BZ-Plus Der neue Feuerwehrbedarfsplan weist auf erhebliche Defizite hin: Bei Bränden in der Stadt dauert es zu lange, bis die Wehr eintrifft. Indes lehnt Märkt eine Bündelung der Gerätehäuser ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Bündelung der Abteilungen so wie ... Norden der Stadt eingerichtet werden.  | Foto: Hannes Lauber
1/3
Eine Bündelung der Abteilungen so wie in der zentralen Feuerwache bereits vollzogen, soll auch im Norden der Stadt eingerichtet werden. Foto: Hannes Lauber
Vor allem die Eintreffzeit der Freiwilligen Feuerwehr müsse verbessert werden, hat das Büro Forplan ermittelt. Aktuell gelinge es nur in 42 Prozent der "Standardbrände", in der vorgeschriebenen Zeit von zehn Minuten mit mindestens neun Einsatzkräften vor Ort zu sein. Der Anteil soll, auch mit weiteren hauptberuflichen Feuerwehrmännern oder -frauen, auf 80 Prozent gesteigert werden.
Einsatzbereitschaft ist jederzeit gewährleistet
Auch wenn die nüchternen Zahlen, in denen die Firma Forplan die Einsatzdaten aus den Jahren 2016 bis 2018 zusammengeführt und ausgewertet hat, im ersten Moment alarmierend klingen, müsse man sich um die Einsatzbereitschaft der Weiler Freiwilligen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Sommerhalter, Ellen Nonnenmacher, Christoph Schröder

Weitere Artikel