Die Fahrtpauschale für das Nacht-Cab ist um einen Euro teurer geworden

Es gibt immer weniger Jugendlich mit einem Ausweis  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN. Sicher und günstig auch nachts nach Hause kommen, ist besonders für Jugendliche ein zentrales Thema. Seit 2008 können sie das Nacht-Cab nutzen, ein Taxiprojekt in Kooperation der Stadt mit My Taxi, bei dem die Jugendlichen nur den halben Fahrpreis bezahlen. Seit Mai kostet die Nachtfahrt mehr Geld. Immer weniger nutzen das Angebot, die Zahl der ausgestellten Ausweise ist seit Jahren rückläufig, dennoch wird das Taxiprojekt bei der Stadt als erfolgreich angesehen.

Höhere Preise
Zum 1. März wurden die "Beförderungstarife und -bedingungen für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen" im Landkreis Lörrach geändert, eine Erhöhung der Preise tritt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mehmet Dursin, Simon Hohler, Horatio Gollin

Weitere Artikel