Kriminalstatistik 2009 im Hochschwarzwald

Die Fäuste sitzen allzu locker

Eigentlich hätten Helmut Höfele und seine Mannschaft vom Polizeirevier Titisee-Neustadt Grund zur Zufriedenheit: Die Zahl der Straftaten ist 2009 um fast genau zehn Prozent zurückgegangen (2085 gegenüber 2313 im Vorjahr). Mord und Totschlag, Banküberfälle, Tatserien oder sonstig Spektakuläres gab es nicht. Und die Aufklärungsquote erreicht mit fast 58 Prozent einen Wert, der sich gut sehen lassen kann. Wäre da nicht die steigende Zahl von Gewalttaten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Höfeles Kollege stand bei der Veranstaltung in Eisenbach da, als ihn plötzlich von der Seite der Schlag ins Gesicht traf. Der Schläger war jung und in seinem betrunkenen Zustand nicht einverstanden damit, dass er nicht mehr dazu durfte. Ein recht typischer Fall, wie der Revierleiter weiß. Zunehmend neigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Höfele

Weitere Artikel