Kurs
Die europäische Währung hat einen Höhenflug hingelegt
Gegenüber dem Dollar ist der Kurs des Euro in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. Exporteure der Region bleiben gelassen. Manche sehen schon Kurse von 1,25 Dollar am Horizont.
Mi, 12. Jul 2017, 0:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Noch kurz vor Weihnachten 2016 machten Spekulationen die Runde, der Euro werde demnächst nur noch so viel wert sein wie ein Dollar. Seitdem hat sich das Bild drastisch gewandelt. Die europäische Währung hat einen Höhenflug hingelegt bis auf fast 1,15 Dollar. Von Parität spricht heute kein Volkswirt mehr. Manche sehen schon Kurse von 1,25 Dollar am Horizont.
Ende 2016 und noch im März 2017 war die Furcht groß, Rechtspopulisten in den Niederlanden und in Frankreich könnten bei den Wahlen massiv gewinnen und möglicherweise mit an die Regierung kommen. Investoren waren vorsichtig, machten einen Bogen um Europa. Und um den Euro. Die schon oft beschworene Parität zur US-Währung schien angesichts der Schwäche des Euro in greifbarer ...