Die EU setzt Athen unter Zugzwang
Nur wenn sicher ist, dass Griechenland sein Sparprogramm auch in die Tat umsetzt, wollen die Europäer weitere Hilfen auf den Weg bringen.
Daniela Weingärtner & unseren Agenturen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BRÜSSEL. Die Geduld der Europäer mit Griechenland ist am Ende: Mit einem Ultimatum will Brüssel den Schuldensünder zu Zugeständnissen für ein neues Rettungsprogramm zwingen. Nur wenn mehrere Bedingungen innerhalb einer Woche erfüllt werden, kann Athen mit dem dringend benötigten Hilfspaket von 130 Milliarden Euro rechnen. Fragen und Antworten:
Warum stellt die EUGriechenland ein Ultimatum?
Nach Ansicht der Euro-Finanzminister hat Griechenland trotz der Einigung über ein Sparpaket (siehe BZ vom Freitag) noch nicht alle Bedingungen für die Auszahlung des zweiten EU-Hilfspakets erfüllt. Umstritten ist die Kürzung der Zusatzrenten, über die weitere 325 ...