Die erste Fusion fädelte Alfred Löffler ein

BZ-Plus 50 JAHRE VERWALTUNGSREFORM IM SÜDLICHEN BREISGAU (6): Wie sich Ballrechten und Dottingen bereits zum 1. Januar 1971 (wieder-)vereinigten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

. Wie wurde Münstertal zu der Großgemeinde, die es heute ist? Wie fanden Ober- und Untertal zusammen? Und was tat sich vor 50 Jahren im Zusammenhang mit der großen Verwaltungsreform insgesamt im Südlichen Breisgau? Diesen Fragen geht die BZ in einer Serie in loser Folge nach. Heute: Ballrechten und Dottingen waren am schnellsten.

"Keine Zwangsehe, sondern Wiedervereinigung" titelte die BZ am 11. November 1970 mit einem Zitat des damaligen Dottinger Bürgermeisters Alfred Löffler. Dieser saß zur Zeit der Großen Koalition (CDU und SPD) in den Reformjahren 1968 bis 1972/1975 nicht nur als Gemeindevogt im Dottinger Rathaus, sondern auch als Abgeordneter (1956-1976) im Stuttgarter Landtag und damit an der Informationsquelle der damaligen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alfred Löffler

Weitere Artikel