Die Ernteausfälle im südlichen Breisgau halten sich in Grenzen
Die Panik unter Wein- und Obstbauern im April war groß als die große Kälte kam. In Bad Krozingen und Staufen hält sich der Schaden dank der Sonnenstunden im Mai nun jedoch in Grenzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Grün ist inzwischen wieder die dominante Farbe auf den Feldern des Weinguts Landmann in Staufen. Vor einem Monat sah das noch ganz anders aus. Mittlerweile blühen von den ursprünglich zehn bis zwölf Knospen pro Pflanze immerhin sieben bis acht. Foto: Sebastian Krüger
Der Gutedeltag ist ein Höhepunkt im Jahresplan der Winzer und Weingüter. Bei sonnigem Frühsommerwetter zog er am gestrigen Donnerstag Tausende Besucher an. Im Vorfeld der wichtigen Veranstaltung hat die BZ bei den Weinbauern nachgefragt, wie sich ihre Reben nach den heftigen Frostschäden im April entwickelt haben. Manche hatten Ernteausfälle von bis zu 80 Prozent befürchtet, doch dank der vielen ...