Zisch-Schreibwettbewerb Herbst 2023

Die Einhornwelt

Von Maxim Brokopp, Klasse 4a, Grundschule Tannenkirch (Kandern)  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Foto zur Geschichte hat Maxim Brokopp selbst gemalt.  | Foto: Maxim Brokopp
Das Foto zur Geschichte hat Maxim Brokopp selbst gemalt. Foto: Maxim Brokopp
Es gibt nicht weit von unserer Welt entfernt eine Welt der Einhörner. In der dieser Welt ist alles kunterbunt und die Wolken bestehen aus Zuckerwatte und die Bäume sind mit Streuseln und Schokoladenglasur belegt. Es gibt ein Tor im verborgenen Wald zu dieser Einhorn-Welt. Aber bisher hat noch niemand dieses Tor gefunden.

Natürlich müssen die die Einhorn-Kinder auch in die Schule. Dort spielen sie am liebsten Verstecken. In der Einhorn-Schule lernen die Kinder, wie sie fliegen können und sie lernen schreiben und lesen.
Auch wenn in dieser Welt einiges anders läuft als bei uns gibt es Feuerwehreinhörner und auch Fußballeinhörner.

Der beliebteste Beruf in der Einhorn-Welt ist der Beruf des Journalisteneinhorns. Einhörner lieben es Artikel zu schreiben und sich über die Geschehnisse in allen Welten zu informieren. Die wichtigste Regel in der Regenbogen-Zeitung ist, dass alle Artikel wahr sein müssen und es keine Fake-News geben darf.
Schlagworte: Maxim Brokopp

Weitere Artikel