Die einheitliche Handy-Ladebuchse in Europa rückt näher
Seit Jahren warten Verbraucher auf einheitliche Ladegeräte für Handy, Tablet und Co. Nun legt die EU-Kommission einen Vorschlag vor, der in Haushalten aufräumen könnte. Und Apple vor den Kopf stößt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Apple Lightning Ladestecker (links) ist neben einem USB-C Ladestecker zu sehen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam (dpa)
Ein Ladekabel für das Handy, eins für das Tablet und eins für die Kopfhörer - der Kabelsalat in deutschen Haushalten ist kaum zu überblicken. Das liegt auch daran, dass ein Kabel häufig nicht für mehrere Geräte genutzt werden kann. Vor allem der iPhone-Konzern Apple mit seinem hauseigenen Lightning-Anschluss macht eine einheitliche Lösung bislang schwierig. Damit soll bald ...