"Die Einheit des Tales erhalten"

Stimmung "pro Einheitsgemeinde" Im Gemeinderat Tegernau / Auch Kosten des Verwaltungsverbands sollen auf den Prüfstand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TEGERNAU. "Es wird auf eine Einheitsgemeinde hinauslaufen", ist man sich im Gemeinderat Tegernau weitgehend sicher. Alles soll auf den Prüfstand, auch die Kosten der Verbandsverwaltung. In einem Resümee der Infoveranstaltung vom 21. Mai plädierte Bürgermeister Gerhard Wagner dafür, im Kleinen Wiesental gemeinsam zu handeln, denn ab 2010 könne man nur noch reagieren. In einem Brief an Wagner mahnt der Tegernauer Werner Schleith eindringlich, die Einheit des Kleinen Wiesentals zu erhalten.

Der Verbandsvorsitzende erklärte sich bereit, ein gemeinsames Vorgehen zu koordinieren, wenn der erforderliche Rückhalt durch die Verbandsgemeinden gegeben sei. Wichtig sei, dass alle an einem Strang ziehen.
Bei einer nichtöffentlichen Sitzung am 19. Juni, zu der alle 64 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Wagner, Kurt Bollschweiler, Ingmar Kirschner

Weitere Artikel